Umzug nach Kanada

Geschätzte Lesezeit: 8 minutes

Was kann ein Umzug nach Kanada kosten?

Die Kosten für einen Umzug nach Kanada aus der Schweiz liegen grob zwischen CHF 3,500 und 9,000.

Um Ihr Umzugsbudget zu schätzen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Das zu transportierende Volumen und die Wahl des Containers (20 Fuss, 40 Fuss, Sammelcontainer)
  • Flexibilität und Dauer des Transports
  • Zollformalitäten und die Frist für die Zollabfertigung Ihrer Güter
  • Das Einzugsdatum in Ihre neue Unterkunft
  • Ob ein Lagerbedarf besteht

Hier eine grobe Übersicht über die erwarteten Kosten für einen Umzug nach Kanada:

UmzugskostenDurchschnitsspreis
Internationaler Umzug Schweiz / Kanada 3500 – 6500 CHF
Zollgebühren (Laser-Inspektion)280 CHF
Zollgebühren (Container-Inspektion)900 CHF
Lagerhaus170 CHF/Monat
UmzugsversicherungZwischen 1,5 % und 3 %

Sparen Sie bis zu 40% beim Umzug nach Kanada!

Wie Sie Ihr Hab und Gut sicher nach Kanada zügeln

Lesen Sie weiter und erfahren Sie nützliche Tipps zu den internationalen Transportarten und wie Sie Ihren Umzug nach Kanada so stressfrei wie möglich gestalten können:

1. Seefracht im Container

Die kostengünstigste Methode, um von der Schweiz nach Kanada zu ziehen, ist der Seetransport. Üblicherweise dauert der Containertransport zwischen 3 bis 6 Wochen. Hier eine Schätzung der Umzugsraten auf dem Seeweg nach Kanada:

Internationaler UmzugsserviceVolumenKosten
Schweiz / Kanada (alles inklusive) 10 m3 3300 – 4000 CHF
Schweiz / Kanada (alles inklusive) 15 m3 5000 – 6000 CHF
Schweiz / Kanada von Tür zu Tür, einschließlich Zollabfertigung 25 – 33 m3 6000 – 9000 CHF
Schweiz / Kanada selbst (nur per Spedition) 33 m3 4000 – 5400 CHF

➤ Etwaige Verzögerungen beim Transport mit Container:

Bei einem Umzug auf dem Seeweg kann es von der Ankunft im kanadischen Hafen bis zu Ihrem neuen Zuhause bis zu 10 zusätzliche Tage dauern. Unser Tipp: Planen Sie diese potenziellen Verzögerungen daher in Ihre Umzugsplanung ein, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

2. Kanada auf dem Luftweg

Falls Sie es eilig haben, ist Luftfracht die schnellste Option. Der Transport Ihrer Sachen per Luftfracht dauert typischerweise zwischen 1 bis 3 Tagen, ist jedoch deutlich teurer. Der Preis für den Transport Ihrer Sachen auf dem Luftweg liegt zwischen 400-500 CHF pro 100 kg (ohne Zollgebühren).

💡 Unser Tipp: Umzugsservice von Tür-zu-Tür

Von den administrativen Verfahren bis hin zum Verpacken und Zerlegen Ihrer Möbel deckt ein Tür-zu-Tür-Servicepaket alle Aspekte Ihres Umzugs ab. Fragen Sie Ihre Umzugsfirma daher am Besten nach einem All-Inclusive-Preis, um bei der Ankunft keine Überraschungen zu erleben.

Nach Kanada auswandern: Voraussetzungen

Um nach Kanada auszuwandern, benötigen Sie je nach Ihrer Situation eine Aufenthaltserlaubnis. Zu den möglichen Optionen gehören etwa der Antrag auf Daueraufenthalt, Arbeitserlaubnis, Studienerlaubnis, das Family-Sponsorship-Programm, das Working Holiday Program (WHP) und mehr:

◆ Permanent Residency (Daueraufenthalt)

Als Schweizer Bürger:in müssen Sie für einen dauerhaften Umzug nach Kanada eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Der Antrag auf Daueraufenthalt kann bei einem kanadischen Konsulat in der Schweiz oder in einem anderen Land gestellt werden.

Beachten Sie: Der Antrag erfolgt nicht automatisch, und Sie müssen zunächst die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Denn Kanada verfolgt eine selektive Einwanderungspolitik und wählt Personen aus, die den gesuchten Profilen entsprechen.

◆ Studium: Visum und Immigration nach dem Abschluss

Für ein Studium in Kanada benötigen Schweizer Studierende eine Studienerlaubnis (Study Permit), die etwa 100 CHF kostet. Diese wird bei der kanadischen Einwanderungsbehörde (IRCC) beantragt und erfordert eine Zulassung von einer kanadischen Bildungseinrichtung sowie ausreichende finanzielle Mittel.

Nach dem Abschluss können Sie dann mit einem Post-Graduation Work Permit (PGWP) bis zu 3 Jahre in Kanada arbeiten. Da Sie dadurch Berufserfahrung sammeln können, können Sie Ihre Chancen auf einen dauerhaften Aufenthalt für internationale Absolvent:innen erhöhen (etwa über das Express Entry System oder spezielle Provinzprogramme).

◆ Provincial Nominee Programs (PNPs)

Die meisten kanadischen Provinzen haben spezifische Anforderungen für den Antrag auf Daueraufenthalt. Diese Programme, die weniger Dokumente erfordern, werden Provincial Nominee Programs (PNPs) genannt.

Beachten Sie: Kein Provincial Nominee Program gibt es in Nunavit (mehr Informationen hier) oder für Quebec (mehr zur Einwanderung nach Quebec).

💡 Einwanderungsgebühren für Kanada

Eine Aufenthaltserlaubnis bei der Kanadischen Regierung zu beantragen ist gebührenpflichtig, und die Kosten variieren je nach Ihrer individuellen Situation. Hier sind die ungefähren Kosten in CHF:

VisumstypKosten
Studienerlaubnis (ausländische Studierende)100 CHF
Arbeitserlaubnis– 105 CHF pro Person
– 380 CHF pro Gruppe (ab 3 Personen)
Express Entry Kanada (für Fachkräfte)935 CHF
Daueraufenthalt330 CHF
umzug nach kanada checkliste

Umzug nach Kanada Checkliste

Nutzen Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie beim Auswandern nach Kanada an alles denken:

Was?Wie?Erledigt?
AufenthaltserlaubnisSchweizer Bürger:innen benötigen für einen Aufenthalt bis zu 6 Monaten nur ihren Reisepass und eine Electronic Travel Authorization (eTA). Für einen uneingeschränkten Aufenthalt ist ein Permanent Residence Status erforderlich. Permanent Residence Status
Kündigung des alten MietvertragsAktuelle:n Vermieter:in kontaktieren
WohnungssucheFalls Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.rentfaster.ca & www.rentboard.ca
FührerscheinSchweizer Führerscheine werden in Kanada anerkannt. Bei längerem Aufenthalt kann eine Umschreibung erforderlich sein. Nicht alle in der Schweiz erworbenen Führerscheinklassen werden von den kanadischen Behörden anerkannt. (Lesen Sie hier mehr) (Lesen Sie hier mehr)
ZollbestimmungenBeim Umzug nach Kanada können Sie Ihre persönlichen und Haushaltsgegenstände womöglich zollfrei mitbringen. Für ungenutzte Gegenstände fällt jedoch Zoll an. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Canada Border Services Agency (CBSA) hier.

Was Sie beim Umzug nach Kanada wissen sollten

Wie bei jedem internationalen Umzug über große Entfernungen gibt es auch beim Umzug nach Kanada wichtige Dinge und bestimmte Formalitäten zu beachten. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten:

1. Die Schweizer Gemeinschaft in Kanada

Es gibt über 24.000 Schweizer:innen, die sich in kanadischen Städten und Provinzen niedergelassen haben, sei es mit ihren Familien, ihrer Partner:in oder als Singles.

Kanada ist eines der attraktivsten Ziele für Auswanderer, da es im Vergleich zu den USA unkomplizierte Einwanderungsverfahren und eine hohe Lebensqualität bietet, ähnlich der in der Schweiz. Auch die Kaufkraft in Kanada ist ähnlich wie in der Schweiz, und das Land bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten.

2. Kanada Zollformalitäten

Es ist nicht erlaubt, alles nach Kanada einzuführen, und einige Waren sind verboten oder werden bei der Einfuhr stark besteuert. Das Land ist nämlich streng gegenüber importierter Lebensmittel, Pflanzen und Mineralien. Hier sind einige Beispiele (bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Ihr Zügelunternehmen wird Sie über alle Verbote und Vorschriften informieren):

Importiertes ObjektKanadische Vorschriften
Auto unter 15 Einfuhrverbot, außer für Sammelfahrzeuge.
Auto über 15 Jahre alt Dies muss den Standards des Landes entsprechen, um das Recht zu haben, das Gebiet zu betreten.
Benutzermatratzen und Bettwäsche Autorisiert unter der Bedingung, dass dem Zoll ein Begasungszertifikat vorgelegt wird (dh zuvor desinfiziert).
Einfuhr von Wein Der Import ist erlaubt, aber in der Menge begrenzt und unterliegt einer bestimmten Steuer. Stellen Sie ein vollständiges und detailliertes Inventar bereit.
Pflanzen Sie sind generell verboten (Blumen, Erde, Holzkiste usw.).

3. Mit Haustieren nach Kanada umziehen

Um mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze nach Kanada einzureisen, müssen Sie einen gültigen Tollwutimpfpass vorlegen (hier finden Sie alle Details dazu). Es gibt jedoch keine Quarantäne- oder Identifizierungsanforderungen (Mikrochip oder Tätowierung) für Hunde und Katzen, die als Haustiere importiert werden. Bei der Ankunft ist lediglich eine Sichtkontrolle erforderlich ($30 CAD), um die Einfuhranforderungen der Canadian Food Inspection Agency zu überprüfen.

4. Zeitzonen in Kanada

Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und der Ostküste Kanadas (Toronto) beträgt in der Winterzeit 6 Stunden und in der Sommerzeit 5 Stunden. Zur Westküste Kanadas (Vancouver) beträgt der Zeitunterschied in der Winterzeit 9 Stunden und in der Sommerzeit 8 Stunden.

5. Stromspannung Schweiz vs. Kanada

Die Spannung in Kanada beträgt 110 V (im Vergleich zu 230 V in der Schweiz). Bedenken Sie also, dass viele elektronische Geräte und Haushaltsgeräte möglicherweise nicht funktionieren, selbst mit Adaptern.

umzug nach kanada nach dem auswandern

3 wichtige Schritte nach dem Kanada-Umzug

Wenn Sie in Ihrer neuen Heimat angekommen sind, denken Sie daran, sich bei der kanadischen Regierung zu registrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, wichtige Dokumente zu erhalten. Einige der wichtigsten sind:

1. Die Sozialversicherungsnummer (SIN)

Sie wird für die meisten Ihrer Aktivitäten in Kanada unverzichtbar und erforderlich sein. Sie müssen Ihre Ausweispapiere (Originale) und Genehmigungen dem Service Canada Center an Ihrem Wohnort vorlegen.

2. Kanadische Krankenversicherungskarte

Um diese zu erhalten, können Sie sich an eine Ärzt:in, eine:n Angehörige:n der Ärzteschaft oder an Ihr Provinzministerium wenden. Sobald Sie dieses Formular ausgefüllt und zurückgeschickt haben, können Sie kostenlose medizinische Versorgung in Anspruch nehmen.

3. Obligatorische Impfungen

Um Ihre Kinder nach dem Umzug nach Kanada in die Schule einzuschreiben, müssen Sie die Impfunterlagen Ihrer Kinder und der Familie vorlegen und über die erforderlichen Impfungen auf dem Laufenden sein.

Vergleichen Sie Offerten für Ihren Kanada-Umzug

Kanada bietet zahlreiche Möglichkeiten und ist eines der beliebtesten Ziele für Schweizer, die ein Leben außerhalb Europas suchen. Dennoch müssen Sie über 6000 km zurücklegen, um Ihr neues Leben zu beginnen. Viele Schweizer vor Ihnen haben diesen Schritt bereits gewagt und wissen, dass der Umzug nach Kanada sorgfältige Planung und die Unterstützung einer internationalen Umzugsfirma erfordert.

Bereit für Kanada?

Finden Sie jetzt die ideale internationale Umzugsfirma.

Umzug nach Belgien

Geschätzte Lesezeit: 4 minutes

Umzug Nach Belgien: Was Wird es Kosten?

Der Preis für einen internationalen Umzug von der Schweiz nach Belgien hängt von den Besonderheiten des Umzugs und dem zu transportierenden Volumen ab.

Hier ist ein Beispiel für Preise mit einem Standard-Umzugsservice:

StadtArt der UnterkunftKostenArt der Dienstleistung</strong
Genf – Brüssel3-Zimmer-Wohnung2700 – 4000 CHFStandard
Basel – Brüssel1-Zimmer-Wohnung1700 – 3200 CHFAlles inklusive
Zürich – Brüssel4-Zimmer-Wohnung3400 – 5000 CHFAlles inklusive

Umzugsfirma für Belgien Finden

Erhalten Sie bis zu 6 Angebote von internationalen Zügelunternehmern

Wie Finde ich Leicht eine Billige Umzugsfirma?

Für den Umzug nach Belgien wird ein All-Inclusive-Umzugsservice dringend empfohlen. Mit einem solchen Service müssen Sie sich keine Gedanken über die Abläufe und den Transport Ihres persönlichen Eigentums machen. Die Kosten für einen Umzug können je nach Zügelunternehmen stark variieren. Deshalb ist es sinnvoll, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. So stellen Sie sicher, dass Ihr Umzug nicht nur reibungslos, sondern auch kostengünstig verläuft.

Zügeln nach Belgien: Checkliste

Steuerabkommen Schweiz Belgien

Die Einkommensteuer in Belgien ähnelt der Schweiz mit einem durchschnittlichen Steuersatz von 40,7%. Die beiden Länder haben ein bilaterales Abkommen unterzeichnet , um eine Doppelbesteuerung ihrer Einwohner zu vermeiden. Die Löhne sind jedoch im Durchschnitt 43 % niedriger als die Schweizer Löhne. Diese Unterschiede sollten jedoch mit dem betreffenden Beschäftigungssektor relativiert werden.

Umzug nach Belgien: Was ist zu Beachten?

Internationale Umzugsunternehmen können Ihnen je nach Bedarf unterschiedliche Dienstleistungen anbieten. Wenn Sie in ein anderes Land ziehen , entscheiden Sie sich lieber für einen All-Inclusive-Umzug. Vergleichen Sie einfach die in den internationalen Umzugsangeboten angebotenen Dienstleistungen.

1. Die 3 Belgischen Provinzen

Belgien hat drei Regionen: die wallonische Region (französischsprachig), die flämische Region (niederländisch), die Region Brüssel-Hauptstadt. Das Land ist insbesondere in zwei Sprachregionen unterteilt, die ihre Vorschriften einhalten. Französisch in Belgien wird nicht überall geschätzt!

In Flandern ist es nicht ungewöhnlich, dass man trotz offizieller Zweisprachigkeit auch in Verwaltungen und solchen nicht Französisch sprechen kann!

Französisch oder Flämisch?

Die Umzugsfirma berät und informiert Sie über die Schritte, die Sie für Ihre Installation in Ihrer neuen Stadt unternehmen müssen. Es wird empfohlen, eine Gruppe von Fachleuten zu wählen, die Erfahrung im Umzug nach Belgien haben und deren Team beide Sprachen, Französisch und Flämisch, spricht.

2. Unterkunft in Belgien

Die Immobilienpreise in Belgien sind viel niedriger als in der Schweiz. Für Brüssel und Antwerpen variiert der Preis für ein Studio zwischen 800 und 1300 CHF und für eine Dreizimmerwohnung zwischen 1300 und 1800 CHF ungefähr. Die Kaution beträgt 3 Monatsmieten ohne Gebühren.

Kautionssystem für Wohnraum in Belgien:

Die Kaution in Belgien kann auf verschiedene Arten eingereicht werden:

  • über das Bankgarantiesystem, das den Betrag für Sie gegen eine jährliche Vergütung von 5 % vorschiebt;
  • mit der Zahlung des Betrags auf ein gemeinsames Konto von Vermieter:in und Mieter:in. Die während der Mietzeit erhaltenen Zinsen gehen am Ende des Mietverhältnisses an die Mieter:in zurück;
  • mit der direkten Zahlung des Betrags an die Vermieter:in.
Umzug nach Belgien

Warum ein Umzug nach Belgien?

Der 1. Schritt nach Belgien

Starten Sie Ihr Leben in Belgien mit bis zu 6 Umzugsofferten

1. Das Herz Europas

Im Herzen der Europäischen Union, mit Brüssel als Zentrum der wichtigsten europäischen Institutionen, bietet Belgien viele Vorteile für internationale Expatriates, einschließlich Schweizer. Die Arbeitslosenquote in Belgien beträgt 8,5 % und 60 % der belgischen Bevölkerung sind aktiv. Auch die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in der Schweiz.

2. Arbeiten in Belgien

Belgien hat den Vorteil, dass es in der Nähe aller großen Städte Europas und beispielsweise 1 Stunde und 15 Minuten mit dem Flugzeug von Zürich entfernt ist. Die beruflichen Chancen sind einer der Hauptgründe für einen Umzug von Schweiz-Belgien.

Umzug nach Belgien mit der richtigen Umzugsfirma

Umzug nach Spanien

Geschätzte Lesezeit: 8 minutes

Umzug nach Spanien: Kostenaufstellung

Die Kosten für einen Umzug nach Spanien hängen maßgeblich von der zurückzulegenden Entfernung und der Nähe zu einem Hafen ab. Nach Ankunft in Spanien erfolgt der Weitertransport Ihrer Umzugsgüter üblicherweise per Straßenverkehr. Unten finden Sie eine Transportkostenschätzung, die nach Distanz und Volumen Ihres Umzugsguts aufgeschlüsselt ist:

1. Straßentransport

Umzug mit Lastwagen | Schweiz – Spanien

VolumenDistanz 1200 kmDistanz 1500 km
30 – 35 m32000 – 3000 CHF2400 – 3600 CHF
40 – 48 m33600 – 4500 CHF4200 – 5100 CHF

2. Transport per Container

Ein Umzug nach Spanien auf dem Seeweg ist oft sehr teuer und wird insbesondere für einen Umzug auf die Kanarischen Inseln in Betracht gezogen. Hier ein Hinweis auf den Preis für einen Umzug per Container für eine Reise z.B. von Basel nach Teneriffa:

Umzug mit dem Schiff | Schweiz – Spanien

VolumenDistanz Basel Teneriffa (3530 km)
20 Fuß/ 6 Meter (30 m3)3500 – 6000 CHF

Unser Tipp: Denken Sie daran, dass Sie beim Sammeltransport (+ oder – 1 Woche) rund 30% des Gesamtpreises sparen können!

Günstig nach Spanien umziehen? So geht’s!

Ein internationaler Umzug kann aufgrund von Sprachbarrieren und zahlreichen administrativen Formalitäten eine Herausforderung sein. Die Kosten variieren stark, je nachdem, welche Dienstleistungen verschiedene Umzugsunternehmen anbieten.

Jetzt die passende Zügelfirma finden

Starten Sie hier Ihren Angebotsvergleich!

Nutzen Sie die Chance, bis zu 40% bei Ihrem Umzug von der Schweiz nach Spanien zu sparen! Vergleichen Sie maßgeschneiderte Angebote von geprüften Umzugsfirmen aus unserem umfangreichen Partner-Netzwerk und sichern Sie sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Bedürfnisse.

offerten für den umzug nach spanien

Checkliste für den Umzug nach Spanien

Bei einem Wohnortwechsel nach Spanien müssen Sie für Ihre Einrichtung eine Reihe von Verwaltungsverfahren durchlaufen:

1. Fordern Sie eine NIE-Nummer an

Schweizer Staatsangehörige benötigen keine Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigung, um in einem Land der Europäischen Union zu arbeiten oder zu leben. Je nach Ihrer Situation (Studium, Erwerbstätigkeit, Rente usw.) benötigen Sie jedoch eine Registrierungsnummer für Ausländer:innen (NIE-Nummer). Diese ist für viele Verfahren erforderlich (z.B.: Arbeiten, Immobilienkauf, Eröffnung eines Bankkontos, Fahrzeugregistrierung usw.).

– Wie lange ist die NIE-Nummer gültig?

Die NIE ist 5 Jahre gültig (verlängerbar) und kann bei Vorlage der ordnungsgemäß ausgefüllten Form, eines Ausweises und zweier Fotos von der Polizeistation Ihres Wohnortes oder von der Einwanderungsbehörde (Oficina de Extranjeros) angefordert werden.

2. Melden Sie sich beim Konsulat an

Bei Ihrer Ankunft im Ausland müssen Sie sich bei der Schweizer Vertretung des Bezirks Ihres Wohnortes anmelden. Dies muss innerhalb von 90 Tagen nach Ihrem Umzug erfolgen, indem Sie Ihren Schweizer Pass, Ihre Abflugbescheinigung und Ihr Ursprungsdokument einreichen.

3. Kranken- und Sozialversicherung

Wenn Sie nach Spanien ziehen, um dort zu leben und zu arbeiten, müssen Sie sich beim spanischen Sozialversicherungssystem anmelden. Um Ihre Sozialversicherungsnummer zu erhalten, müssen Sie sich bei der Volkszählung (empadramiento) im Rathaus Ihres Wohnortes anmelden. So können Sie von der Krankenversicherung, sowie im Bedarfsfall auch von Sozialleistungen profitieren.

Wenn Sie beim Umzug nach Spanien im Ruhestand oder nicht erwerbstätig sind, müssen Sie eine gültige Kranken- und Unfallversicherungspolice sowie den Rentenbescheid vorlegen.

umzug nach spanien checkliste

5 Tipps für einen speditiven Umzug nach Spanien

1. Lassen Sie Ihre Diplome anerkennen

Dies ist manchmal erforderlich, damit Sie in Spanien arbeiten können. Obwohl für Staatsangehörige von EWR-Staaten keine Arbeitserlaubnis erforderlich ist, werden Sie je nach Beruf, den Sie in der Schweiz ausüben, vom spanischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft um eine Diplomäquivalenz Ihrer Qualifikationen gebeten, damit Sie in Spanien praktizieren können.

2. Eröffnen Sie ein Bankkonto in Spanien

Um ein Bankkonto zu eröffnen, benötigen Sie lediglich einen Ausweis und Ihre NIE-Nummer. Die wichtigsten spanischen Banken sind BBVA, La Caixa und Santander, die bei Privatpersonen beliebt sind, und Banco Sabadell, die eher auf professionelle Kunden ausgerichtet sind. Online-Banken sind sehr beliebt und werden von den Spaniern bevorzugt, da sie oft völlig kostenlose Dienstleistungen anbieten.

3. Steuerliche Aspekte beim Umzug nach Spanien

Die Besteuerung nach einem Umzug nach Spanien richtet sich hauptsächlich nach Ihrem steuerlichen Wohnsitz – ob in der Schweiz oder in Spanien. Wenn Sie in Spanien arbeiten und dort als steuerlich ansässig gelten, unterliegen Sie der spanischen Einkommensteuer. Das zwischen der Schweiz und Spanien bestehende Doppelbesteuerungsabkommen sorgt dafür, eine Doppelbesteuerung bei Einkommen und Vermögen zu vermeiden.

Beachten Sie: Die Vermögenssteuer wurde nach ihrer Abschaffung im Jahr 2005 im Jahr 2011 wieder eingeführt.

4. Zoll beim Umzug nach Spanien

Dank des freien Waren- und Personenverkehrs werden innerhalb des Schengen-Raums keine Zölle erhoben, wenn Sie Spanien als Ihren Hauptwohnsitz wählen. Wenn es sich um Ihren Zweitwohnsitz handelt, sind Sie in diesem Fall nicht von Zöllen und Steuern befreit.

5. Wichtiges zu Führerschein und Fahrzeug

Der Führerschein aus der Schweiz oder einem anderen europäischen Staat reicht aus, um in Spanien fahren zu können. Bitte beachten Sie jedoch, diesen bei Ablauf rechtzeitig bei den lokalen Behörden durch einen Spanischen zu ersetzen.

Unter den angeforderten Dokumenten müssen Sie womöglich einen „Restricted Information Record“ (RIR) vorlegen, der bei der Präfektur Ihres letzten Wohnortes in der Schweiz erhältlich ist.

– Fahrzeugregistrierung in Spanien

Wenn Sie Ihr Auto nach Spanien mitnehmen, müssen Sie Ihr Fahrzeug in Spanien registrieren lassen. Beachten Sie, dass die Formalitäten langwierig sein können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sieauf der offiziellen Website Sede Electrónica.

Warum ein Umzug nach Spanien lohnt

Spanien gilt mit seinem angenehmen Klima, der offenen Lebensweise und der geschätzten Gastronomie für viele Schweizer:innen als eine Art modernes Eldorado. Die Schweizer Gemeinschaft in Spanien umfasst schätzungsweise 24.000 Personen, wobei ein signifikanter Anteil der über 65-Jährigen Spanien für den Ruhestand wählt – oft als Alternative zu Portugal. Spaniens Anziehungskraft liegt auch in seiner Nähe zur Schweiz; denn es ist nur 1 Flugstunde von Genf entfernt.

Übrigens – Beliebte Umzugsziele für Schweizer:innen in Spanien sind insbesondere die Costa Calida, die Costa Blanca und die Stadt Valencia.

Lebenshaltungskosten in Spanien

Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind im Durchschnitt fast 50 % niedriger als in der Schweiz. Hier ein Vergleich einiger Beispiel-Preise zu den alltäglichen Ausgaben:

LandPainKinoRestaurantBenzinSportclubZigarettenBus
Spanien0,83 CHF8 CHF10 CHF/Menü1,10 – 1,40CHF38 CHF4,90 CHF1,40 CHF
Schweiz2,60 CHF18 CHF50 CHF/Menü1,50 – 1,75 CHF80 CHF8 CHF3 CHF

Unterkunft in Spanien

Auch die Miet- und Kaufpreise für Immobilien in Spanien sind im Allgemeinen niedriger als in der Schweiz. Es ist durchaus möglich, in Spanien ein Haus zu Preisen zu erwerben, die einer Wohnung in der Schweiz entsprechen. Dennoch sind die Immobilienpreise aufgrund der Inflation und gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren angewachsen. Eine gründliche Recherche und Beratung sind daher unerlässlich, bevor Sie in eine Immobilie in Spanien investieren.

Kuriose Fakten über das Leben in Spanien

Hier sind einige spannende Einblicke in die spanische Kultur:

  • Spanisch ist die offizielle Sprache Spaniens, aber in mehrsprachigen Regionen wie Katalonien wird auch Katalanisch gesprochen, und im Baskenland und in Navarra ist Baskisch verbreitet.

  • In vielen spanischen Regionen schließen Geschäfte während der heißen Monate nachmittags für einige Stunden, um eine Pause für Mittagessen und ein kurzes Nickerchen zu ermöglichen (Siesta).

  • Die Essenszeiten in Spanien sind deutlich später als in der Schweiz, mit Mittagessen typischerweise zwischen 14 und 15 Uhr und Abendessen oft nicht vor 22 Uhr oder sogar später.

  • Obwohl das Geben von Trinkgeld in Spanien üblich ist, ist es nicht obligatorisch und wird meist nach eigenem Ermessen gegeben.

Bereit, nach Spanien umzuziehen?

Egal, ob Sie sich dauerhaft oder nur für eine gewisse Zeit in Spanien niederlassen möchten – beachten Sie, dass die Kosten für einen Umzug von der Schweiz nach Spanien oft höher ausfallen können als erwartet. Um zu vermeiden, dass Ihr internationaler Umzug Ihr Budget übersteigt, empfehlen wir Ihnen dringend, Angebote verschiedener auf internationale Umzüge spezialisierter Zügelfirmen zu vergleichen.

Angebote vergleichen

von professionellen internationalen Umzugsfirmen

Diese Anfrage ist vollkommen kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Sie behalten die volle Entscheidungsfreiheit und können jedes Angebot ablehnen, das nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Büroumzug

Büroumzug

Ein Büroumzug ist oft komplizierter als ein gewöhnlicher Hausumzug, da es mehr Gegenstände gibt, die transportiert werden müssen, wie z. B. spezielle Geräte und Technologie. Bei einem Büroumzug für ein Unternehmen gilt das berühmte Sprichwort, wonach Zeit Geld ist. Das bedeutet, dass die beim Umzug verlorene Zeit für das Unternehmen oft finanzielle Verluste bedeutet.

Ihr Mietvertrag läuft möglicherweise bald aus oder Ihr Unternehmen muss vielleicht in ein größeres Büro expandieren, um sich dem Wachstum anzupassen. Ungeachtet der Situation muss der Büroumzug schnell und effizient erfolgen, um die negativen Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren. Wenn Sie mit Ihrem Geschäft umziehen möchten, finden Sie hier Informationen zum Thema Büroumzug.

Was kostet ein Büroumzug?

Der Prozess und die Kosten für einen Büroumzug sind viel komplexer und variabler als bei einem gewöhnlichen Umzug.

Da sind zum einen die Kosten für das Büro – diese werden durch das Volumen der Büroartikel, die Sonderausstattung und die Lagerung beeinflusst.

Zweitens entstehen zusätzliche Kosten beim Umzug.

  • Gewerbeimmobilienkosten
  • Bau und Reparaturen
  • Diebstahl oder Verschwendung von Inventar
  • Ausfallzeiten der Mitarbeiter
  • Umzugsbenachrichtigungen

Aufgrund all dieser Faktoren ist es äußerst schwierig, genaue Kosten zu finden. Die Umzugskosten hängen von den Besonderheiten Ihres Büroumzugs ab.

Umzug von Bürokosten

KostenDurchschnittspreise
Umzugsunternehmen (280 m²+)3.500 CHF - 7.000 CHF
Umzugsunternehmen (930 m²+)6.100 CHF - 23.000 CHF
Einrichtungskosten30 CHF - 180 CHF pro Quadratmeter
Grundstücksvermessung750 CHF - 5.000 CHF
Immobilienkosten3.500 CHF - 13.500 CHF
Büroänderungen750 CHF - 3.000 CHF
Servicegebühr erhöhen5 % - 10 %

Wenn Ihr Unternehmen in ein neues Büro umzieht, dann möchten Sie zweifellos, dass es so reibungslos wie möglich abläuft. Zusammen mit den hohen Ausgaben ist ein Büroumzug kompliziert und hat das Potenzial, das Geschäft erheblich zu bremsen. Daher sollte die Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen Priorität haben. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von professionellen Umzugsunternehmen. Mit unserer kostenlosen, unverbindlichen Anfrage sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrem Büroumzug.

Büroumzug

Den Büroumzug planen

Planung

Die Planung ist für jeden Umzug von entscheidender Bedeutung und auch für den Umzug eines Büros. Es ist eine gute Idee, eine kleine Gruppe zu bilden, die als Umzugsausschuss bezeichnet wird, mit speziellen Rollen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Umzug.

Beachten Sie die Konsequenzen des Umzugs, z. B. Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und die Mitarbeiter, Ihre Umzugsgründe und das Budget. Wenn Sie es richtig machen, werden Sie in der Lage sein, Möglichkeiten zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu erkennen.

Erstellen Sie gegebenenfalls eine Zeitleiste – Je nach Größe Ihres Unternehmens variiert der Zeitpunkt für den Beginn der Planung. Für größere Umzüge sollten 6 bis 8 Monate das Minimum sein, denn je früher Sie planen, desto besser wird Ihr Zug. Versuchen Sie, Ihren Umzug in einer Phase mit geringer Geschäftsaktivität zu planen, um Störungen zu minimieren.

Informieren Sie alle

Halten Sie Ihre Mitarbeiter über den gesamten Umzugsprozess auf dem Laufenden. Wenn sie über die Pläne informiert sind, können sie ihre Zeit während dieser Übergangsphase besser verwalten.

Wählen Sie für jede Abteilung oder jedes Team einen Ansprechpartner. Diese Person ist der Vermittler zwischen Ihren Mitarbeitern und den Umzugsplanern.

Bei regelmäßigen Besprechungen können Sie sich mit allen Anliegen der Mitarbeiter befassen und den gesamten Übergang reibungsloser gestalten.

BüroumzugBeauftragen Sie eine Umzugsfirma

Wenn Sie nach dem passenden Umzugsunternehmen suchen, holen Sie mindestens 3 Angebote ein und vergleichen Sie diese. Auf diese Weise treffen Sie die richtige Entscheidung basierend auf Preis und Leistungsumfang.

Eine frühzeitige Einbindung des Umzugsunternehmens ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Planung sorgfältig und ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die Fachkräfte unterstützen Sie bei Ihrem Umzugsplan, damit alles reibungslos abläuft.

Ihre Umzugshelfer bestimmen, wie Sie Ihre Büromöbel transportieren, sie arrangieren den speziellen Umgang mit der Ausrüstung und bieten möglicherweise eine Reihe von Mitarbeiterprogrammen an, die den Umzug erleichtern.

Messen und planen Sie Ihre neuen Büroräume

Beim Büroumzug im Büro geht es nicht nur darum, die alten Räumlichkeiten zu verlassen, sondern auch darum, sich auch für die neuen Räumlichkeiten vorzubereiten. Verwenden Sie einen Grundriss Ihres neuen Büros, um das neue Layout sowie funktionale Aspekte wie Lagerplatz, Verkaufsflächen und Küchenfläche zu bestimmen.

Planen Sie die verschiedenen Arbeitsbereiche des Büros und notieren Sie die Abmessungen, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel und Ihre Ausrüstung von der Größe her passen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre vorhandene IT-Infrastruktur nahtlos umsiedeln können, damit das Geschäft nach dem Umzug schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann.

Bedenken Sie, dass Ihr neues Büro höchstwahrscheinlich nicht perfekt sein wird. Ein kleinerer Rezeptionsbereich, ein Konferenzraum mit einer anderen Größe oder ein offener Bürobereich können Planungsprobleme verursachen.

Überprüfen Sie Ihre Möbel und Ihre Ausrüstung

Erörtern Sie ausführlich, was Sie in Ihrem neuen Büro benötigen. Dies ist eine gute Gelegenheit für etwas Neues. Möchten Sie ein neues Bürogefühl schaffen oder mögliche Aktualisierungen der Unternehmenstechnologie vornehmen?

Finden Sie heraus, ob Sie neue Möbel und Geräte benötigen. Überlegen Sie, ob Ihr Unternehmen ein neues und verbessertes Ambiente für seine Mitarbeiter benötigt.

Die Möbel hängen von dem gewünschten Look Ihres neuen Büros ab.

Büroumzug

Beauftragen Sie eine Einrichtungsfirma

Der nächste Schritt ist die Beratung einer Einrichtungsfirma. Wenn Sie neue Büromöbel benötigen, wird dies dringend empfohlen. Ein Einrichtungsfirma kann Ihre Designansprüche und praktischen Fragen zu einem funktionalen und inspirierenden Büroraum kombinieren.

Die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds hängt oft von der Gestaltung des Büros, der Einrichtung und dem Raum ab. Aus diesem Grund ist es so wichtig, ein Unternehmen zu haben, das das Büro entwirft, das Ihr Unternehmen benötigt.

Erstellen Sie ein vollständiges Inventar

Wie bei jedem Schritt ist das Erstellen eines vollständigen Inventars Ihrer Artikel äußerst nützlich. Beachten Sie die Artikel, die in das neue Büro transportiert werden, sowie alle neuen Objekte, die Sie kaufen.

Dies ist nach dem Umzugstag praktisch, da Sie leicht prüfen können, ob Möbel oder andere Gegenstände fehlen. Ein Inventar erleichtert auch den Verpackungsprozess und sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen.

Wenn Sie nach dem Einzug bemerken, dass etwas fehlt, können Sie sich bei Ihrer Umzugsfirma und beim Ausrüstungsunternehmen erkundigen und einen Nachweis Ihrer Inventarliste vorlegen.

Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag und Ihre Versorgungsleistungen

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Umzug alle Versorgungsleistungen für Ihren alten Büroraum beenden. Stellen Sie in Ihrem neuen Büro sicher, dass die Versorgungsunternehmen – Gas, Wasser, Strom, Internet und Server – rechtzeitig zum Einzug bereit sind.

Überprüfen Sie sorgfältig Ihren Mietvertrag, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Verlängern oder aktualisieren Sie Serviceverträge, Lizenzen, Versicherungen und Mietequipment.

Lassen Sie in Ihrem alten Büro Schönheitsreparaturen erledigen. Dies beinhaltet die Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Zustand der Immobilie. Wenn Sie Ihre alten Räumlichkeiten in einem guten Zustand hinterlassen, werden Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit dem Leasingvertrag oder der Kaution vermieden.

Umzugstag

Werfen Sie noch einen letzten Blick auf Ihr altes Büro, um zu sehen, ob Sie oder die Umzugsfirma etwas vergessen haben.

Stehen Sie immer für alle Fragen der Umzugshelfer zur Verfügung und überwachen Sie den Umzug.

Überprüfen Sie Ihre neuen Räumlichkeiten

Überprüfen Sie im neuen Büro, ob die Versorgungsleistungen ordnungsgemäß erbracht werden. Dazu gehören auch Telefone, Computer, Netzwerke, Server und wichtige elektronische Geräte.

Untersuchen Sie den Zustand des neuen Büros und machen Sie Fotos, um alles nachweisen zu können. Ermächtigen Sie von jedem Team oder jeder Abteilung ein paar Vertreter dazu, den Umzugsprozess für ihren Bereich zu überwachen.

Nach wochenlanger Planung und Vorbereitung ist der Umzug dann endlich durchgeführt! Hoffentlich ist Ihr Umzug dann aufgrund eines gründlichen Plans mit minimalen Problemen und Störungen durchgeführt worden. Jetzt ist es Zeit für eine Party, um Ihr neues Büro zu feiern!

Ein Büroumzug kann ohne viel Aufwand erledigt werden

Obwohl es kompliziert ist, kann ein Büroumzug durchaus mit minimalen Unterbrechungen durchgeführt werden. Mit der richtigen Planung und der richtigen Umzugsfirma ist ein reibungsloser Büroumzug möglich. Senden Sie unser Anfrageformular ein und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von professionellen Umzugsunternehmen. Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Büroumzug

Umzugspreisvergleich

Geschätzte Lesezeit: 5 minutes

Was ein Umzug kostet

Die Kosten professioneller Umzugsunternehmen können stark variieren. Die Preisunterschiede sind nicht immer nachvollziehbar. Daher empfiehlt sich ein Preisvergleich, bevor man einem Umzugsunternehmen einen Auftrag erteilt.

Ausschlaggebend für die Umzugskosten ist natürlich vor allem die Menge des zu übersiedelnden Guts, also des Volumens in Kubikmeter. Auch die ungefähre Kilometerzahl vom Beladeort zum Zielort bestimmt maßgeblich den Preis. Die Summe der Etagen kann die Kalkulation ebenfalls beeinflussen. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob man aus einer Parterrewohnung ein- oder auszieht, oder ob es sich um eine Dachgeschosswohnung ohne Lift handelt. Weitere Kostenfaktoren sind ein Packservice für jene Kunden, die das Einpacken nicht selbst erledigen wollen. Auch für das Verpackungsmaterial können zusätzliche Kosten anfallen.

Dienstleistung bzw. MaterialBandbreite der Kosten
Kleintransporterpro Tag 60,- bis 100,- CHF
LKW mit großer Ladeflächepro Tag 170,- bis 260,- CHF
Spedition
(Wohnfläche ca. 60 m², 50 km Strecke)
700,- bis 1.000,- CHF

Spedition
(Wohnfläche ca. 60 m², 500 km Strecke)
100,- bis 1.700,- CHF
Spedition
(Wohnfläche ca. 100 m², 50 km Strecke)
200,- bis 1.900,-CHF
Spedition
(Wohnfläche ca. 100 m², 500 km Strecke)
ab 2.000,- CHF
Verpackungsservice20,- bis 50,- CHF pro Stunde
Umzugskartons 2,- bis 6,- CHF pro Stück

Alle Preise bieten natürlich nur einen groben Überblick. Die Preise der Anbieter können auch außerhalb dieser Bandbreite liegen.

So finden Sie im Web Ihren Bestbieter!

Wer im Internet bei der Auswahl des passenden Umzugsunternehmens nicht den Überblick verlieren möchte, sollte einen seriösen Online-Vergleich der Anbieter durchführen. Unsere Plattform wurde für die gezielte Suche nach Bestpreisanbietern konzipiert, bei denen Preis und Leistung stimmen. Zögern Sie daher nicht, das Anfrageformular zu nutzen und sich für Ihre Region einen realistischen Preisvergleich der Umzugsunternehmen zu holen! Das Formular ist schnell ausgefüllt und die dafür erforderliche Zeit ist gut investiert. Mit dem Umzugspreisvergleich können Sie bares Geld einsparen.

Jetzt Angebote vergleichen

Erhalten Sie bis zu 6 Zügelofferten und sparen Sie bis zu 40%

Warum der Umzug mit Profis die bessere Wahl ist

Wer ein Umzugsunternehmen engagiert, spart Zeit, Nerven und profitiert von einem breitgefächerten Leistungsangebot. Umzugsfirmen kümmern sich um den Transport, die Verladung, das Verpacken und auf Wunsch sogar um das Zusammenbauen von Möbeln und um einfache Elektro- und Wasseranschlüsse. Egal, ob Sie in eine andere Stadt ziehen, oder innerhalb Ihres Wohnorts Ihr Heim wechseln: mit einem Umzugsunternehmen wird dieses Vorhaben deutlich weniger stressig. Damit es mit der Profi-Hilfe klappt, müssen Sie allerdings eine Umzugsfirma finden, die wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Ein Umzug mit einer Umzugsfirma hat ihren Preis, schließlich muss das Unternehmen viel leisten, wenn es seine Arbeit ordentlich erledigen will. Daher sollte man sich vor vermeintlichen Schnäppchen und Lockangeboten im Internet in Acht nehmen. Diese sind nicht immer seriös und entpuppen sich im Nachhinein oft teurer als angenommen, wenn zum Beispiel „Extras“ gesondert verrechnet werden. Auch wenn Hausbesichtigungen vor Auftragsvergabe verlangt werden, sollte man vorsichtig sein. Diese sind für die Berechnung der Kosten nicht unbedingt nötig. Oft stecken hinter dem Wunsch, das Heim in Augenschein zu nehmen, andere (Eigen)Interessen. Und so manches nicht mehr benötigte Stück, für dessen Entrümpelung man bezahlen muss, wird von den Unternehmen teuer weiterverkauft.

To-do-Liste für den erfolgreichen Umzug

Mit der erfolgreichen Suche nach dem geeigneten Umzugsunternehmen ist schon viel geschafft. Wer umzieht, muss aber noch manch anderes erledigen, wie die folgende Checkliste zeigt.

• Informieren Sie die Bank, die Krankenkasse, Kreditkartenunternehmen und Versicherungsgesellschaften über Ihre neue Adresse! Das kann im Internet, via E-Mail, Telefon oder über Ihr Online-Banking abgewickelt werden. Mitunter ist auch eine gefaxte Unterschrift erforderlich.

• Auch Ihr Arbeitgeber muss über den Adresswechsel informiert werden.

• Richten Sie bei der Post eine Nachsendeauftrag ein! Die Gebühren dafür sind gering.

• Lassen Sie von Ihrem Versicherungsberater prüfen, ob sich durch die Übersiedlung der Versicherungswert Ihres Haushalts oder Ihrer neuen Wohnung ändert! Achten Sie dabei besonders darauf, wie Sie eine Versicherungslücke zwischen der Kündigung Ihrer alten Versicherung und dem Abschluss der neuen Police vermeiden können!

• Halten Sie rechtzeitig nach einem Telefonanbieter und Internetprovider Ausschau, der Ihre neue Wohnung versorgt!

• Achten Sie auf Steuervorteile, die sich durch Ihren Umzug ergeben! Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die anfallenden Kosten von der Steuer abschreiben, oder steuerfrei vom Arbeitgeber erhalten. Machen Sie die steuerliche Umzugspauschale geltend! Darunter fallen etwa Transport- und Reisekosten, Maklergebühren, doppelte Mietzahlungen und andere umzugsbedingte Ausgaben wie Trinkgelder oder Verpackungsmaterial.

Vor dem Umzug vergleichen und kräftig sparen

Wer rechtzeitig plant und seinen Umzug gut organisiert, erspart sich Stress und Hektik. Auch bei den Kosten lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden, beispielsweise durch eine Umzugskostenpauschale. Wer einen Anbieter in seiner Region mit einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden möchte, sollte online die Preise vergleichen. Dafür müssen Sie lediglich eine Anfrage absenden.

Zeit, Geld und Nerven sparen

– starten Sie Ihre stressfreie Umzugsplanung noch heute!

Checkliste Umzug Adressänderung

Checkliste Adressänderung – Die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten

Beim Umzug gibt es einiges zu tun. Ihre Besitztümer müssen in Ihrem neuen Zuhause organisiert werden und Ihre Bank muss wissen, wohin Ihre Kontoauszüge gesendet werden sollen. Eine Checkliste zur Adressänderung kann auf den ersten Blick beängstigend erscheinen, aber wenn Sie alle relevanten Aufgaben abhaken, vermeiden Sie das Chaos unbezahlter Forderungen und verlorener E-Mails. Dank des Internets können viele Ihrer Benachrichtigungen von Ihrem Computer im Haushalt aus gehandhabt werden. Lassen Sie sich daher nicht einschüchtern und lesen Sie sich im Folgenden unsere Tipps durch:

1) Die Post

Ihre können bis zu einem Jahr nach Ihrem Umzug gegen eine geringe Gebühr weitergeleitet werden. Dies hilft Ihnen, Identitätsdiebstahl und andere Betrugsformen zu vermeiden. Sie benötigen die Adresse und die Postleitzahl Ihrer beiden Adressen sowie die Namen und Geburtstage Ihrer Familienmitglieder.

Falls Sie noch weitere Unterstützung wünschen, um Ihren Umzug zu planen, wenden Sie sich an professionelle Umzugsunternehmen. In nur einer Minute können Sie mit unserem Formular mehrere Umzugsfirmen gleichzeitig kontaktieren und deren Angebote erhalten. Dieser Service kostet nichts und ist zudem unverbindlich.

Checkliste Adressänderung

2) Finanzinstitute

  • Die meisten Kreditkartenunternehmen bieten Online-Dienste mit einstellbaren Kontaktdaten an. Wenden Sie sich alternativ an Ihr Finanzinstitut und ändern Sie Ihre Rechnungsadresse mithilfe eines Kundenberaters.
  • Die Änderung Ihrer Bankdaten ist möglicherweise etwas komplexer, da Sie möglicherweise persönlich in einer der Niederlassungen erscheinen müssen.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kreditkartendaten auf dem neuesten Stand halten, falls es zu einem Betrugsfall kommen sollte. Ihre Adresse ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Identität, um Ihre Daten zu schützen und neue Kreditlinien zu erhalten. Für jedes Kreditinstitut ist eine andere Form der Benachrichtigung erforderlich. Wenn Sie sich jedoch erneut für die Wählerverzeichnisse registrieren und Ihre Kreditkartendetails aktualisieren, wird Ihre Kreditauskunft im Allgemeinen automatisch aktualisiert.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Versicherungspolicen, Renten, Mietanbieter und Kundenkarten zu aktualisieren.

3) Checkliste für Hilfsprogramme

Ihre Adresse muss an die Unternehmen weitergeleitet werden, die folgende Dienste für Sie erbringen:

  • Wasserversorgung
  • Elektrizität
  • Festnetz und Handy
  • Kabel- und Satellitendienstanbieter
  • TV-Lizenz
  • Internetanbieter

Ihr Energieversorger muss mindestens zwei Tage vor Ihrem Umzugsdatum über Ihren Umzug Bescheid wissen. Ihr Konto wird geschlossen, was zu einer Kündigungsgebühr führen kann. Überprüfen Sie Ihre Zählerstände am Tag des Umzugs, um sicherzustellen, dass Sie nur für Ihren eigenen Verbrauch bezahlen. Sie erhalten eventuell einen bestehenden Vertrag in Ihrem neuen Zuhause, müssen jedoch nicht bei demselben Lieferanten bleiben. Durch Vergleichseinkäufe können Sie sich möglicherweise bessere Preise sichern.

4) Steuern

Aktualisieren Sie Ihre Adresse bei der Finanzbehörde. Dadurch wird Ihre Adresse für Steuerguthaben, staatliche Rente, Einkommenssteuer und staatliche Versicherung geändert. Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie die Steuererklärung online vornehmen.

5) Persönliches Leben

Natürlich möchten Ihre Freunde und Familie wissen, wohin Sie ziehen, aber vergessen Sie nicht, Ihrem Arzt, Zahnarzt, Berater und Anwalt in Ihre Checkliste zur Adressänderung aufzunehmen. Wenn Sie regelmäßig an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, bitten Sie auch sie, Ihre Angaben zu ändern. Schließen Sie Mitgliederclubs und Alumni-Netzwerke ein.

6) Autofahren

Vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und das Fahrzeugbuch zu aktualisieren. Es ist zwar empfehlenswert, sich vor dem Umzug um diese Unterlagen zu kümmern, Sie dürfen jedoch trotzdem Auto fahren, auch bevor Sie Ihre neuen Unterlagen erhalten. Aktualisieren Sie Ihre Fahrzeug-Identifizierungsnummer. Dies kann online oder telefonisch erfolgen. Leider ist dies kein einfacher Prozess. Sie müssen einen Adressnachweis in Form eines Kontoauszugs, einer neuen Haushaltsrechnung oder einer medizinischen Identifikationskarte vorlegen.

7) Haushaltsdienstleistungen

Wenn Ihre Haushaltsdienste aktualisiert werden, bevor Sie Ihr altes Zuhause verlassen, wird alles problemlos fortgesetzt. Bedenken Sie folgende:

  • Pool-Pflegedienst
  • Gartenbauunternehmen
  • Putzkraft
  • Lieferungen
  • Haushaltssicherheit
  • Zeitungslieferungen und Zeitschriften
  • E-Commerce-Seiten

7) Wählerregistrierung

Wenn Sie die Adresse ändern, müssen Sie sich entweder per Post oder online erneut registrieren. Wenn Sie Probleme haben, rufen Sie einfach Ihr Wahlbüro an.

8) Gemeinderat

Adressänderungen an, die so schnell wie möglich abgeschlossen werden sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Gemeindesteuern auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies online vornehmen. Nachdem Sie die Online-Formulare ausgefüllt haben, werden Sie kontaktiert, um den Vorgang abzuschließen. Wenn Sie Ihre Angaben nicht aktualisieren, kann dies zu Steuerbetrug führen. Dies ist also eine der wichtigsten Änderungen, die Sie vornehmen müssen.

Ein Umzug soll ein Abenteuer sein. Organisieren Sie Ihre Unterlagen und alles wird reibungslos laufen, sodass Sie die Reise (und das Ziel) genießen können. Wie bei den meisten Dingen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Wenn Sie Ihre Dienstanbieter rechtzeitig über Ihren Umzug informieren, werden viele Probleme vermieden.

Wenn Sie umziehen möchten, lassen Sie uns Ihnen mit unseren Reinigungsdiensten und Umzugsunternehmen dabei helfen, Ihr neues Zuhause im Voraus vorzubereiten. Nutzen Sie unsere günstigen Preisvergleichsdienste und wir senden Ihnen unverbindliche Angebote. Unser praktisches Anfrageformular macht den Vorgang noch einfacher.

Erleichtern Sie Ihren Umzug mit einer Umzugsfirma

Umziehen kann eine stressige Angelegenheit sein. Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause vereinfachen und sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten, z. B. die Adressänderung oder Ihre Dienstprogramme, oder ein Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe zu finden. Sie müssen nicht all die schwere Arbeit erledigen, um umziehen zu können. Nehmen Sie sich eine Minute, um das Formular auszufüllen und Sie erhalten bis zu 6 Angebote von vertrauenswürdigen internationalen Umzugsfirmen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Preisklassen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, und bieten Schätzungen für die zusätzlichen Kosten, die möglicherweise anfallen. Schließlich ist Transparenz ein wichtiger Teil Ihrer Budgetierung. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich und Sie sparen bis zu 40 %.

Checkliste Adressänderung

Umzug nach Frankreich

Geschätzte Lesezeit: 4 minutes

Was kostet ein Umzug nach Frankreich?

Ob Paris, die Côte d’Azur, ein Dörfchen im Elsass oder die Bordeaux-Region – Frankreich bietet für jeden Geschmack etwas. Um Ihren Umzug reibungslos zu gestalten, ist die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens ratsam. Das erspart Ihnen viel Aufwand und vereinfacht den Prozess.

Umzug nach Frankreich: Preisgestaltung

Es gibt bestimmte Faktoren, die die Kosten bei einem Umzug ins Ausland beeinflussen. Wenn die Route für Ihren Umzug Schweiz-Frankreich lautet, setzen sich die Preise aus den Folgenden zusammen:

  • Entfernung zum Zielort: Längere Distanzen bedeuten höhere Kosten.
  • Größe des Umzugs: Mehr Volumen und Gewicht erhöhen die Preise.
  • Umzugszeitpunkt: Sommerumzüge etwa sind teurer wegen der hohen Nachfrage.
  • Versicherungen: Prüfen Sie die etwaigen Versicherungsangebote Ihres Umzugsunternehmens.

Die folgende Tabelle gibt einen ungefähren Überblick über die Umzugskosten nach Frankreich:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 – 2 Tage 800 CHF – 1200 CHF
2 Zimmer 1 – 2 Tage 1100 CHF – 1700 CHF
3 Zimmer 2 – 3 Tage 1600 CHF – 2100 CHF
4 Zimmer 2 – 3 Tage 2000 CHF – 2700 CHF
5 Zimmer 3 – 4 Tage 2500 CHF – 3200 CHF

Bis zu 40% Kosten sparen

Erhalten Sie bis zu 6 Umzugsofferten und Vergleichen Sie jetzt!

Ihr Umzug nach Frankreich: Checkliste

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.avendrealouer.fr, www.seloger.com & www.pap.fr
AnmeldungMan muss sich beim örtlichen Finanzamt („Centre des impôts“) melden und dort seine Steuererklärung abzugeben, um die Steuerpflicht der Einkünfte zu erörtern.
KrankenversicherungBeim Umzug nach Frankreich Krankenversicherung abschließen: PUMa (Protection universelle maladie) garantiert eine universelle Krankenversicherung für alle, die eine Erwerbstätigkeit ausführen oder sich seit mindestens 3 Monaten und rechtmäßig in Frankreich aufhält (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
Fahrzeugzulassung Sie können Ihr Auto mit nach Frankreich nehmen und es bis zu sechs Monaten nutzen. Spätestens nach Ablauf der sechs Monate müssen Sie Ihr Auto ummelden.
umzug nach frankreich mit checkliste

So bereiten Sie Ihren Umzug nach Frankreich in 3 Schritten vor

Ein Umzug ins Ausland ist ein großer Schritt im Leben und erfordert sorgfältige Planung.

1. Frühzeitig Planen

Starten Sie mindestens zwei Monate vor dem Umzug mit den Vorbereitungen, um sich etwas Luft zu verschaffen und den gesamten Prozess zu erleichtern. Je früher Sie beginnen, desto besser können Sie auf Unvorhergesehenes reagieren.

2. Erforderliche Dokumente vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente für Ihren Umzug nach Frankreich haben. Dazu gehören Pässe, Visa, Arbeitsgenehmigungen und alle relevanten Unterlagen für Ihren neuen Wohnsitz.

3. Offerte für den Umzug nach Frankreich vergleichen

Machen Sie sich die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen für Ihren Umzug aus der Schweiz nach Frankreich so einfach wie möglich! Nutzen Sie unser Netzwerk vertrauenswürdiger Zügelfirmen, um den erstklassigen Service zu erhalten, den Sie verdienen. Und das zum besten Preis – denn aus den auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Offerten, die Sie erhalten, können Sie jenes Preis-Leistungsverhältnis wählen können, das Ihnen am meisten zusagt.

Bereit für Frankreich?

Erhalten Sie bis zu 6 unverbindliche Umzugsangebote

umzug nach frankreich

Warum nach Frankreich ziehen?

Es gibt viele Gründe, Frankreich schön zu finden. Wir haben Ihnen eine kleine Übersicht als Inspiration zusammengestellt.

1. Essen

Es gibt wenige Länder auf der Welt, deren Küche einen solch guten Ruf genießt wie die französische. Ob Coq au Vin, Bouillabaisse, Salade Niçoise, Mousse au Chocolat, oder die weltberühmten Weine. Wenn Sie gutes Essen mögen, dann werden Sie in Frankreich definitiv auf Ihre Kosten kommen.

2. Kultur

Frankreich gilt als kulturelle Hochburg und ist nicht umsonst das meistbesuchte Land der Welt. Die vielen kulturellen Einflüsse, die es in Frankreich zu erleben gilt, sind daher keine Überraschung. Ob klassische Musik oder Jazz, Theaterstücke und Kinos, Museen und historische Bauten wie das Notre Dame, Künstler und nicht zuletzt das französische Lebensgefühl «Joie de vivre».

3. Die Sprache

Wunderschön anzuhören und für viele Menschen die schönste Sprache der Welt. Wenn Sie einen Umzug nach Frankreich in Erwägung ziehen, sollten Sie sich unbedingt mit der französischen Sprache auseinandersetzen. Je nachdem, wo genau Sie hinziehen möchten, sprechen die Menschen möglicherweise zum Großteil nur Französisch, besonders in ländlichen Gegenden. Beschäftigen Sie sich daher vor dem Umzug mit der französischen Sprache.

Spannende Fakten über Frankreich

  • Mit über 82,6 Millionen Besucher:innen pro Jahr ist Frankreich das meistbesuchte Land der Welt und Spitzenreiter im Tourismus
  • Mehr als 40.000 Sehenswürdigkeiten
  • 44 kulturelle Stätten, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen
  • In Frankreich gibt es um die 8.000 Museen, außergewöhnliche Parks und Gärten
  • Knapp 500 Festivals, dazu kommen unzählige Theatervorstellungen, Konzerte und Tanzaufführungen
  • Es leben ca. 200.000 Schweizer:innen in Frankreich

Umzug nach Italien

Was kostet ein Umzug nach Italien?

Italien ist ein Land, das jeder mindestens einmal im Leben besucht und gesehen haben muss. Ob Rom, Venedig, die Toskana oder Sizilien, Italien ist ein wunderschönes Land, das in jeglicher Hinsicht etwas bieten kann. Es ist also keine Überraschung, sollten Sie sich zu einem Umzug gen Süden entscheiden und Italien zu Ihrem neuen Zuhause machen. Italien strotzt nur so vor kulturellem Erbe und ist ein Land, das einen ganz besonderen Charme verbreitet. Es ist verständlich, dass der eine oder andere deswegen überlegt nach Italien zu ziehen. Sollten Sie zu diesen Leuten gehören, dann ist es eine sehr gute Idee mit verschiedenen Umzugsunternehmen in Verbindung zu treten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen sowie die Preise zu erfahren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Tabelle mit den durchschnittlichen Preisen für einen Umzug nach Italien:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 - 2 Tage 800 CHF - 1200 CHF
2 Zimmer 1 - 2 Tage 1100 CHF - 1700 CHF
3 Zimmer 2 - 3 Tage 1600 CHF - 2100 CHF
4 Zimmer 2 - 3 Tage 2000 CHF - 2700 CHF
5 Zimmer 3 - 4 Tage 2500 CHF - 3200 CHF

Umzugsangebote vergleichen

Falls Sie dabei sind ein passendes Umzugsunternehmen für Ihren Umzug aus der Schweiz nach Italien zu finden, dann machen Sie es sich so einfach wie möglich! Mit unserem Service können Sie schnell, unverbindlich und kostenlos Umzugsangebote vergleichen. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von internationalen Umzugsunternehmen. Sie haben eine größere Chance ein gutes Angebot zu erhalten, je mehr Angebote Sie vergleichen.

Umzug Italien

Umzug Italien: Preisgestaltung

Jeder Umzug ist in seiner Zusammensetzung einzigartig, daher kann es schwierig sein, zu ermitteln, was genau internationale Umzüge kosten. Dennoch gibt es für alle Umzüge gewisse Aspekte, die besonders bei der Preisgestaltung relevant sind. Um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Punkte aufgelistet:

Zeitpunkt Ihres Umzugs:
Da der Zeitpunkt Ihres Umzugs einen entscheidenden Einfluss auf die Preisgestaltung Ihres Umzugs haben kann, sollten Sie sich überlege, wann Sie umziehen möchten. Generell sind Umzüge in den Sommermonaten aufgrund der erhöhten Nachtfrage und Auslastung der Umzugsunternehmen teurer. Es kann daher eventuell schwierig sein eine Umzugsfirma zu finden, die genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Umfang des Umzugs:
Es ist genauso wichtig den Umfang Ihres Umzugs zu erörtern, da dieser auch eine große Rolle bei der Preisfindung spielt. Eine höhere Menge an Umzugsgütern und Gewicht ist in der Regel mit höheren Preisen gleichzusetzen.

Entfernung zum neuen Zuhause:
Die zu überbrückende Entfernung sollte bei Ihrem Umzug auch unbedingt beachtet werden, da größere Entfernungen generell einen höheren Preis bedeuten.

Eventuelle Umzugsversicherungen:
Besonders wenn Sie wertvolles Hab und Gut beim Umzug mitnehmen möchten, wäre es eine sehr gute Idee sich mit den Versicherungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Obwohl eine Versicherung oftmals nicht zwingend notwendig ist, kann es für Sie die richtige Wahl sein, je nachdem, welche Gegenstände transportiert werden müssen.

Umzug nach Italien: Checkliste

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.mioaffitto.it & www.cercasicasa.it
AnmeldungInnerhalb von 20 tagen muss die der Wohnsitzwechsel beim zuständigen Einwohnermeldeamt (Uficio Anagrafe) angemeldet werden. (Reisepass mitbringen!). Gegebenenfalls kann es erforderlich sein einen Wohnungsnachweis zu liefern (Mietvertrag). (Lesen Sie hier mehr)
Steuern und SozialversicherungDie italienische Steuernummer (codice fiscale) ist unter Vorlage eines gültigen Ausweises bei der örtlichen Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate / Ufficio delle Imposte Dirette, www.agenziaentrate.gov.it) zu beantragen. (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
FahrzeugzulassungFalls Sie Ihr Fahrzeug einführen, müssen Sie es innerhalb von sechs Monaten ummelden.

Umzug Italien

So bereiten Sie Ihren Umzug nach Italien vor

Sich im Ausland niederzulassen ist für jeden ein großes Vorhaben und Sie sollten Umzug planen so gut Sie können. Unsere Empfehlung ist, dass Sie die Planung mindestens zwei Monate vor Ihrem Umzug beginnen. So erleichtern Sie den weiteren Verlauf des gesamten Umzugs und erhöhen Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Umzug erheblich. Da es bei jedem Umzug unvorhergesehene Ereignisse geben kann, haben Sie auf diese Weise mehr Zeit zu reagieren, wenn es notwendig sein sollte. Es ist zweifellos die einfachste und schnellste Lösung eine Umzugsfirma zu beauftragen, die Ihren Umzug schnell und kostengünstig durchführen kann. Eine Umzugsfirma, die auf internationale Umzüge spezialisiert ist, kann Ihnen hier nicht nur unter die Arme greifen, sondern den gesamten Umzug erheblich erleichtern.

Die folgenden Aspekte sollten Sie bei bezüglich Ihres Umzugs immer bedenken:

  • Der Umzug sollte mindestens ein oder zwei Monate im Voraus geplant werden
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente bereithalten
  • Wenden Sie sich an eine professionelle Umzugsfirma, um den Umzug kostengünstiger und mit weniger Aufwand durchzuführen

Umzug Italien

Warum Italien?

Italien ist ein wunderschönes Land, das so einiges zu bieten hat. Lassen Sie sich von unserer kleinen Übersicht inspirieren.

Sprache
Italienisch ist eine sehr melodische Sprache und erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und für viele Menschen die schönste Sprache der Welt. Bei einem Umzug nach Italien ist es auch ratsam zumindest Grundkenntnisse zu besitzen, auf die man dann aufbauen kann.

Kultur
Italien ist eine der interessantesten Kulturen der Welt, nicht zuletzt aufgrund der jahrhundertelangen Geschichte des römischen Reichs und dem ersten Platz in der UNESCO-Liste über Weltkulturerbestätten. Italien steht für ein kulturelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Es ist kein Wunder, dass Sie wie viele andere auch das «Dolce Vita» erleben möchten..

Essen
Italien ist wahrscheinlich das Land, das kulinarisch die weltweit größte Reichweite genießt und sich der größten Beliebtheit erfreut. Ob Pizza oder Pasta, Mozzarella oder Gorgonzola, Bruschetta, Focaccia oder hausgemachtes Gelato oder leckere Rotweine, in Italien finden Sie das vielleicht beste Essen weltweit und es ist wirklich was für jeden Geschmack dabei. Für alle, die gerne gutes Essen genießen und deftige, würzige Gerichte lieben, gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort als Italien, um dem nachzukommen. Wer auf der Suche nach den feinsten Speisen ist, den wird ein Besuch in Italien sicher nicht enttäuschen.

Fakten über Italien

  • Mit 54 Weltkulturerbestätten liegt Italien weltweit auf Nummer 1
  • Italien besitzt über 7.600 km Küstenstrecke
  • Die zwei unabhängigen Staaten San Marino sowie der Vatikan befinden sich in Italien
  • Kein europäisches Land hat so viele Vulkane wie Italien
  • Mit über 58.3 Millionen Besuchern liegt Italien auf Platz 5 der weltweit am meisten besuchten Länder
  • Es leben ca. 50.000 Schweizer in Italien

Mit unserem Service klappt Ihr Umzug nach Italien

Sie wollte schon lange nach Italien ziehen und überlegen nun endlich den Schritt zu wagen? Unser Service hilft Ihnen dabei, die Umzugsfirma zu finden, die am besten zu Ihrem Umzug passt. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote. Auf diese Art und Weise erhalten Sie das beste Angebot für Ihren Umzug. Mit einer professionellen Umzugsfirma erleben Sie einen stressfreien Umzug und können schon so bald wie möglich in Ihr neues Zuhause einziehen.Umzug Italien

Umzug nach England

Umzug nach England

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Ein Umzug aus der Schweiz nach England kostet im Schnitt zwischen 1000 und 3200 CHF.
  • Die konkreten Kosten hängen von Faktoren wie der Menge der Umzugsgüter und der Entfernung ab.
  • Ein Vergleich der Angebote verschiedener Umzugsfirmen zeigt, wie viel Geld Sie bei Ihrem Umzug sparen können.
  • Zudem können Sie sich dank eines Vergleichs auf die Dienstleistungen festlegen, die Sie für Ihren Umzug benötigen.
Ihren internationale Umzüge jetzt sichern

Umzug nach England: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Ist bei Ihrem Umzug England Ihre erste Wahl? Bei England denken viele Menschen vor allem an graues Regenwetter und Tee mit Milch. Aber dem ist ganz und gar nicht so.

England hat sowohl etwas für Grossstadt-Enthusiasten als auch für Naturliebhaber zu bieten. Es ist die Heimat vom legendären Stonehenge. Zudem gibt es in England atemberaubende Orte wie den Lake District National Park, geschichtsträchtige Städte wie Cambridge und Greenwich sowie eine der spannendsten Metropolen weltweit: London.

Wer einmal den Big Ben oder die städtischen Märkte wie den Borough Market erlebt hat, dem fällt es schwer, London zu vergessen. Ob es an der britischen Höflichkeit, dem wundervollen Londoner Dialekt oder der vielfältigen kulturellen Zusammensetzung liegt: London ist eine der am meisten besuchten Städte der Welt.
Wollen Sie England nicht nur besuchen, sondern es zu Ihrem neuen Zuhause zu machen, dann finden Sie hier heraus, wie viel internationale Umzüge nach England in etwa kosten:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 – 2 Tage1,000 CHF – 1,500 CHF
2 Zimmer 2 – 3 Tage1,300 CHF – 2,000 CHF
3 Zimmer 2 – 3 Tage1,600 CHF – 2,500 CHF
4 Zimmer 2 – 4 Tage2,200 CHF – 3,000 CHF
5 Zimmer 3 – 5 Tage2,500 CHF – 3,200 CHF

Umzugsangebote einholen

Erhalten Sie bis zu 6 Angebote von international agierenden Umzugsunternehmen!

Umzug nach England: So setzen sich die Kosten zusammen

Der Preis für jeden Umzug ist immer spezifisch, weil er von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Daher kann die Preisgestaltung von Umzügen sehr unterschiedlich ausfallen. 

Damit Sie einen Überblick über die wichtigsten Faktoren erhalten, die die Kosten Ihres Umzugs beeinflussen, verweisen wir auf die folgende Auflistung.

Versicherung für den Umzug

Wenn Sie sich bei Ihrem Umzug sicher fühlen wollen, falls etwas schiefgeht, dann können Sie eine Umzugsversicherung abschliessen. Sie bewahrt Sie in der Regel davor, selbst für eventuelle Schäden und Kosten aufkommen zu müssen. Eine Versicherung kann besonders dann Sinn ergeben, wenn Sie wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände besitzen.

Umzugsgrösse

Um die Kosten Ihres Umzugs näher bestimmen zu können, sollten Sie prüfen, wie viel Raum Ihre Umzugsgüter benötigen und wie schwer sie sind. Je mehr Raum notwendig ist und je schwerer die Umzugsgüter sind, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Entfernung zum neuen Zuhause

Generell fällt ein Umzug teurer aus, je länger die zurückzulegende Entfernung ist. Vor allem bei internationalen Umzügen ist dies ein entscheidender Faktor.

Zeitpunkt für den Umzug

Auch wenn Sie noch kein Umzugsdatum festgelegt haben, ist es interessant zu wissen, dass die meisten Umzüge in den Sommermonaten über die Bühne gehen. Daher ist im Sommer der Andrang grösser, was die Preise und die Verfügbarkeit bei den Umzugsunternehmen beeinflussen kann.

Bedenken Sie dies, wenn Sie Ihren Umzug planen und Umzugsangebote vergleichen.

Checkliste für den Umzug nach England

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.onthemarket.com, www.zoopla.co.uk & www.spareroom.co.uk
AnmeldungFalls Sie sich länger als 6 Monate in Großbritannien aufhalten, sollten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Um in England sesshaft zu werden, benötigen Sie eine Sozialversicherungsnummer („National Insurance Number“). Diese wird vom lokalen Sozialversicherungsbüro („Social Security Office“) ausgestellt. Die Höhe der zu leistenden Beiträge richtet sich nach dem Einkommen.
KrankenversicherungDie medizinischen Leistungen des staatlichen Gesundheitswesens (National Health Service) sind kostenlos und stehen Personen mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich zu, sowie in Notfällen auch Touristen zur Verfügung. Staatsangehörige eines EU- bzw. EWR-Staates oder der Schweiz kommen in der Regel mit Ihrem Personalausweis aus. (Lesen Sie mehr zum Thema (hier & hier).
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
FahrzeugzulassungIn Großbritannien ist die Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) für die An-/Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen. (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über ZollbestimmungenDa der Brexit naht und es noch ungeklärte Fragen gibt, empfehlen wir Ihnen, sich immer anhand der Informationen des Auswärtigen Amtes auf dem Laufenden zu halten. (Lesen Sie hier mehr)

Wie beeinflusst der Brexit den Wunsch, nach England zu ziehen?

Seit dem Brexit müssen sich Schweizer, die ins Vereinigte Königreich umziehen möchten, auf eine neue rechtliche und bürokratische Landschaft einstellen. Die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich bieten zwar einen Rahmen, der viele Aspekte des Lebens und Arbeitens im Vereinigten Königreich abdeckt. Doch sie bringen auch spezifische Anforderungen und Chancen für Umzugsunternehmen mit sich.

Die wichtigsten Punkte für Schweizer, die ins Vereinigte Königreich umziehen möchten

  • Rechte und Abkommen: Das Abkommen über die Rechte der Bürger bewahrt bestimmte Rechte wie Aufenthaltsrechte und Sozialversicherungsansprüche, die bis zum 31. Dezember 2020 erworben wurden.
  • Visa und Einwanderungsregelungen: Informieren Sie sich über die neuen britischen Einwanderungsregelungen, weil sie den Umzugsprozess erheblich beeinflussen können. Schweizer Staatsbürger müssen die Visa-Anforderungen und Einwanderungsprozesse beachten, die von der britischen Regierung bereitgestellt werden​​.
  • Umzugsdienstleistungen: Professionelle Umzugsunternehmen mit Erfahrung in internationalen bzw. England-Übersiedelungen können Sie mit umfassenden Informationen rund um Ihren Umzug nach UK versorgen. Internationale Umzugsfirmen sind Spezialisten in solchen Belangen.

Wie bereite ich meinen Umzug nach England vor?

Ein Umzug ins Ausland ist eine weitreichende Entscheidung. Daher ist es empfehlenswert, ihn bestmöglich zu durchdenken, um rechtzeitig den Umzug planen zu können.

Es empfiehlt sich, mit der Planung zwei Monate vor dem Umzug zu beginnen. Geben Sie sich genug Zeit, um alle Schritte sorgfältig zu planen. So müssen Sie sich am Umzugstag nicht mir unvorhergesehenen Ereignissen beschäftigen.

Beginnen Sie früh damit, Umzugsangebote einzuholen und zu vergleichen. Dadurch wissen Sie in etwa, was Sie erwartet, und Sie können den Umzug so gut wie möglich planen.

Im Fall eines Umzugs nach England sind Umzugsunternehmen, die auf internationale Umzüge spezialisiert sind, besonders gut geeignet. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen gestalten sie den Umzug stressfrei für Sie.

Dies ist eine Übersicht, woran Sie auf jeden Fall denken sollten, wenn Sie ins Ausland umziehen:

  1. Beginnen Sie mindestens einen bis zwei Monate im Voraus mit der Planung Ihres Umzugs.
  2. Denken Sie an alle erforderlichen Dokumente (u.a. Zollformulare) und sonstigen Unterlagen (u.a. Liste über Hausrat).
  3. Vergleichen Sie Angebote von verschiedene Umzugsunternehmen, um Zeit und Geld zu sparen.
umzug nach england

Warum ein Umzug nach England?

England ist in vielerlei Hinsicht ein schönes Land. Es ist reich an Kultur, bietet eine abwechslungsreiche Küche und jede Menge Eigenheiten. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Eindruck, was England besonders macht.

Kultur

England begeistert mit einer einzigartigen historischen Kultur. In England können Sie viele Museen, Konzerte und Sportereignisse besuchen. Die Engländer sind zudem als sehr höfliches Volk bekannt. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass man von der «feinen englischen Art» spricht – auch wenn der etwas sarkastische englische Humor legendär ist. Vor allem in den Grossstädten ist England zudem sehr multikulturell geprägt.

Essen

Obwohl die englische Küche vielleicht nicht so umfangreich ist wie etwa die französische oder die italienische, so hat sie doch einiges zu bieten. Neben dem Tee, der schon fast als Nationalgetränk angesehen werden kann, sind in England Klassiker wie Fish and Chips und das English Breakfast zu Hause. Sie können sich also sicher sein, dass Sie in England etwas zu essen finden, das Ihnen schmeckt.

Sprache

Etwas, das sehr vielen Einwanderern in England entgegenkommt, ist die Sprache. Hat man etwas Englisch gelernt, so kann man sich überall verständigen. Das ist auch ein Grund, warum so viele Einwanderer aus allen Ecken der Welt nach England kommen. Daher begegnen Sie im UK vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern.

Unterstützung beim England-Umzug

Wir helfen Ihnen dabei, den nächsten Schritt bei Ihrem Umzug nach England zu machen und Angebote von Umzugsfirmen einzuholen. Nur wenn Sie mehrere Offerten vergleichen, haben Sie die Möglichkeit, das Angebot auszuwählen, das Ihnen am meisten zusagt. So wird Ihr Umzug ein Erfolg, und Sie können ihm gelassen entgegentreten.

Sichern Sie sich Ihre Umzugsangebote

Unser Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich!

Umzugskostenpauschale

Umzugskostenpauschale – Das kostet ein Umzug

Ohne die Hilfe von Umzugs-Profis zu übersiedeln, scheint oft die günstigere Alternative. Wer das in Angriff nimmt, sollte jedoch an die vielen, häufig versteckten Kosten danken, die damit verbunden sein können. Ein wichtiger Faktor ist vor allem der Umzugs-Lkw. Die Tagesmiete einschließlich Versicherung beginnt bei etwa 160 CHF. Dazu muss man noch die Spritkosten und oft auch noch zusätzliche Kosten pro zurückgelegtem Kilometer dazurechnen. Braucht man einen größeren Möbelwagen oder zieht sich der Umzug über mehrere Tage hin, kann es gleich richtig teuer werden. Für einen Lkw mit großer Ladefläche muss man pro Tag mit mindestens 200 CHF rechnen. Bei der Abholung sollte man zudem zusätzliches Kapital parat haben, da viele Mietwagenanbieter eine Kaution verlangen.

Ein Kostenfaktor, an den viele nicht denken, ist das Errichten einer Halteverbotszone. Diese ist erforderlich, um genug Platz beim Verladen zu haben. Man kann nicht einfach am Umzugstag Parkflächen mit ein paar Kisten blockieren. Das kann zu einer teuren Verwaltungsstrafe führen. Wer eine professionelle Umzugsfirma engagiert, muss sich darüber keine Gedanken machen. In diesem Fall wird diese Aufgabe als Teil des Gesamtpakets im Rahmen einer Umzugskostenpauschale erledigt.

Weitere Kosten

Weitere Kosten entstehen durch das Verpackungsmaterial. Dabei sollte man nicht sparen, um sein Hab und Gut sicher und ohne Scherben zu übersiedeln. Neben Kartons braucht man Klebeband, Geschirrpapier und Luftpolsterfolien. Dafür muss man pro einzupackendem Zimmer mit etwa 30 CHF rechnen.

Die eigene Arbeitszeit ist zwar kostenlos, dennoch sollte man diese bei seiner Gesamtkalkulation im Auge behalten. Wer etwa als Freiberufler durch die Umzugsorganisation wertvolle Arbeitszeit verliert, verliert auch bares Geld. Zudem muss man in dieser Zeit oder in der wohlverdienten Freizeit Möbel und Kisten schleppen sowie einen fahrtechnisch oft anspruchsvollen Möbelwagen sicher an sein Ziel bringen.

Wer sich beim Umziehen von Freunden und Verwandten helfen lässt, muss zudem für Essen und Trinken sorgen. Zumindest ein paar belegte Brötchen und einen warmen Eintopf sollte man den fleißigen Helfern anbieten. Bei der Mengenplanung kann man sich an der Arbeit professioneller Caterer orientieren. Diese rechnen pro Person mit rund 700 Gramm – damit ist die Gesamtmenge inklusive Nachtisch und Beilagen gemeint.

Diese Listen fasst die Umzugskosten zusammen, die sich ergeben, wenn Sie diesen in Eigenregie erledigen.

  • Lkw-Tagesmiete* kleiner Lkw großer Lkw  – ab 160 CHF ab 200 CHF

* zuzüglich Spritkosten, Kosten pro gefahrenem Kilometer und Kaution

Weitere Kosten:

  • Errichtung einer Halteverbotszone: bis zu 170 CHF
  • Verpackungsmaterial: 30 CHF pro einzupackendem Zimmer
  • Catering für Umzugshelfer: ca. 15 CHF pro Person
  • Trinkgelder: 20 CHF bis 40 CHF

Warum sich ein professioneller Umzugshelfer lohnt

Wer mit professioneller Unterstützung umzieht, muss sich darüber keine Gedanken machen. Zudem ist der Umzug mit Profi-Hilfe günstiger, als oft angenommen wird. Im Web tummeln sich zahlreiche Anbieter. Ihre Umzugskosten sind allerdings oft nur wenig transparent. Die Vorgaben der Anbieter auf ihren Websites sind unterschiedlich und so lassen sich die Kosten nicht so einfach miteinander vergleichen. Außerdem bestehen manche Unternehmen auf zeitraubenden Wohnungsbesichtigungen.

Das geht auch viel unkomplizierter! Vergleichen Sie einfach die Preise von mehreren Umzugsspezialisten, die in Ihrer Region tätig sind. Das erlaubt enorme Preiseinsparungen von bis zu 40 % der gesamten Umzugskosten. Der Ablauf ist ganz einfach: Füllen Sie das untenstehende Formular aus, senden Sie an ein Unternehmen in Ihrer Nähe eine Preisanfrage und Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit bis zu 6 Angebote. Die Anfrage lässt sich in nur einer Minute erledigen. Selbstverständlich ist sie nicht bindend. Sollten Sie mit den Angeboten nicht zufrieden sein, können Sie sie problemlos ablehnen.

Umzugskostenpauschale

Der Staat hilft mit: die Umzugskostenpauschale

Mit den Umzugskosten Steuern sparen: Das ist möglich. Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann durch die anfallenden Umzugskosten Steuern sparen, sie als Werbungskosten abschreiben, oder steuerfrei vom Arbeitgeber erstattet bekommen. In die Umzugspauschale werden neben den Transport- und Reisekosten auch doppelte Mietzahlungen, Maklerkosten und sonstige umzugsbedingte Auslagen eingerechnet. Die erstgenannten Kosten lassen sich in der nachgewiesenen Höhe absetzen. Für die Geltendmachung der Umzugskostenpauschale gilt der Tag, an dem der Umzug beendet wird.

Unter die Umzugspauschale fallen auch Posten, an die man oft nicht sofort denkt. Wer mit den Umzugskosten Steuern sparen und günstig umziehen will, kann etwa Trinkgelder für Möbelpacker und Helfer absetzen. Darunter fällt auch eine Essenseinladung für Freunde als Dankeschön für das Möbelschleppen. Die Pauschale umfasst zudem Kosten für das fachgerechte Anbringen von Sichtschutz wie Rollos, für den An- und Abbau von Lampen, elektrischen Geräten und Einbauküchen, für Inserate für die Wohnungssuche, für Ummeldegebühren und für vertraglich vereinbarte Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung.

So erhalten Sie die Umzugskostenpauschale

Da es um eine Pauschale geht, verzichtet das Finanzamt auf Belege. Das kommt all jenen entgegen, die sich vom Papierkrieg leicht überfordert fühlen. Wer damit kein Problem hat und gerne Buch führt, kann die Beträge, so sie die Pauschale übersteigen, auch als Einzelbeträge geltend machen. Sollten Sie sich bei der Angabe der Umzugskostenpauschale in Ihrer Steuererklärung überfordert fühlen, können Sie sich auf den Online-Foren der Schweizer Finanzämter Hilfe holen.

Tipps: So sparen Sie beim Umzug

  • Stimmen Sie die Ein- und Auszugstermine gut aufeinander ab und sparen Sie Kosten und doppelte Mietzahlungen bzw. Kosten für Hotelaufenthalte!
  • Möchten Sie in Eingenregie umziehen? Dann können Sie bei der LKW-Miete sparen, falls Sie nicht gerade am Monatsanfang ein- und ausziehen. So lassen sich die Mietkosten für den Transporter verringern. Die meisten Lastkraftwaren werden zum Anfang, zum Ende oder zur Mitte des Monats gebucht und sind an diese Tagen entsprechend kostspielig. Wenn Sie es zu anderen Terminen versuchen, werden Sie feststellen, dass die Vermieter außerhalb der Spitzenzeiten billiger sind.
  • Berechnen Sie vor dem Mieten des Transporters genau Ihren Platzbedarf! Bei einem zu kleinen Ladevolumen ist oft eine zweite Fahrt mit einer halbleeren Ladefläche nötig. Das kann teuer werden, da neben dem Benzin die zurückgelegten Kilometer des Mietfahrzeugs bezahlt werden müssen. Oft ist es billiger, mit einem großen Lkw nur eine Fahrt zu machen, statt mit einem zu kleinen Fahrzeug mehrere Fahrten.

Das größte Einsparpotential ergibt sich aber zweifellos bei der Auswahl eines preisgünstigen Umzugsunternehmens. Nützen Sie den Preisvorteil, den Ihnen der Vergleich mehrerer Anbieter ermöglicht und holen Sie sich jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot!

Umzugskostenpauschale